Ja zu fairen Steuern
Wer Wohneigentum besitzt, bezahlt heute oft doppelt Steuern: einmal auf das Vermögen – und zusätzlich auf einen fiktiven Wohnwert, den sogenannten Eigenmietwert. Doch genau dieser Eigenmietwert soll abgeschafft werden.
Damit Kantone diesen Ausfall ausgleichen können, dürfen sie neu eine faire Steuer auf Zweitwohnungen erheben – aber nur, wenn der Eigenmietwert wegfällt. Das bedeutet: keine Doppelbesteuerung, sondern eine einfache, nachvollziehbare Lösung.
Die neue Regelung bringt Klarheit und schafft gleich lange Spiesse für alle Kantone. Besonders wichtig ist das für Regionen mit vielen Ferienwohnungen, wie bspw. auch dem Kanton Bern. Diese Kantone können damit ihre Infrastruktur weiter finanzieren – also zum Beispiel Strassen, Abfallentsorgung oder ÖV-Angebote –, ohne die Besitzer von Zweitwohnungen zusätzlich zu belasten.
Für Eigentümerinnen und Eigentümer bringt die Vorlage Planungssicherheit und steuerliche Entlastung: Wer Schulden abbaut oder ins Eigentum investiert, wird nicht mehr benachteiligt. Für die Wirtschaft schafft sie faire Bedingungen, die Investitionen nicht behindern. Eine echte Chance für eine faire Eigentumsbesteuerung. Der HIV Kanton Bern empfiehlt daher die Annahme des Bundesbeschlusses.
