Verband
Wirtschaft Thun Oberland
Der Verband WIRTSCHAFT THUN OBERLAND wurde im Jahr 2017 gegründet: Am 12. Juni haben die Mitglieder der Sektion Thun des HANDELS- UND INDUSTRIEVEREINS (HIV) des Kantons Bern (BERNER HANDELSKAMMER) und des damaligen Arbeitgeberverbands (AGV) Wirtschaftsraum Thun und Berner Oberland dem Zusammenschluss zum neuen, starken Verband WIRTSCHAFT THUN OBERLAND zugestimmt. Der Verband ist nach wie vor Sektion des HIV des Kantons Bern und Mitglied des Verbands DIE BERNER ARBEITGEBER (ehemals AGV). Um dies klar zum Ausdruck zu bringen, wurde der visuelle Auftritt des Verbands 2024 überarbeitet und neu mit Subzeilen der jeweiligen Verbandssektion bzw. -Mitgliedschaft versehen.
Ziel des Verbands WIRTSCHAFT THUN OBERLAND ist eine maximale Schlagkraft bei der Durchsetzung und Umsetzung von regionalen und wirtschaftspolitischen Anliegen im liberalen Sinn. Ebenso diskutiert der Verband arbeitgeberspezifische Fragen engagiert und vertritt diese mit einer klaren Haltung. Neben einem spannenden und abwechslungsreichen Eventprogramm mit vier bis sechs Anlässen pro Jahr wird auch dem Networking Rechnung getragen. Hauptziel aber bleibt, dass sich der Verband WIRTSCHAFT THUN OBERLAND mit starken Unternehmen (MItglieder) für einen starken regionalen Wirtschaftsraum mit guten Rahmenbedingungen einsetzt.
Handels- und Industrieverein des Kantons Bern
- Sektionen
- Bern
- Biel-Seeland / Berner Jura
- Emmental
- Interlaken-Oberhasli
- Lyss-Aarberg
- Thun (Wirtschaft Thun Oberland)
- WVO Wirtschaftsverband Oberaargau
- Kantonalverband