Hauptversammlung vom 22. Mai 2024 im Hotel Carlton Europe
Am 22. Mai 2024 trafen sich zahlreiche Mitglieder und eingeladene Gäste zur Hauptversammlung im Hotel Carlton Europe, Interlaken. Der Präsident Sandro Bolton führte durch den statutarischen Teil, präsentierte den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2023 sowie das Budget, die moderat angepassten Mitgliederbeiträge und das Tätigkeitsprogramm des Jahres 2024. Als neues Mitglied in den Sektionsvorstand wurde Dr. med. Daniela Wiest, CEO/Vorsitzende Geschäftsleitung Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken AG einstimmig gewählt. Sodann folgte das Gastreferat von Daniel A. Oechslin, OE-EN AG, zum Thema «Wie der Schweizer Mittelstand und regionale Initiativen die Energiewende vorantreiben». Die Teilnehmenden erhielten Einblick in die Welt der erneuerbaren Energien und die damit verbundenen Chancen für den Schweizer Mittelstand. Als Pionier der Sonnen- und Windenergie hat er mit seinen Unternehmen international rund 23GWp Solarkraftwerke in ihrer Gestehung begleitet. Anhand alpiner Solarprojekte und der intelligenten Vernetzung verschiedener erneuerbarer Energiequellen zu einer Lösung zeigte uns Daniel Oechslin, wie wir gemeinsam die Schweizer Energiewende aus dem Mittelstand heraus erfolgreich gestalten. Dabei zeigte er Projekte, die Ästhetik mit Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit verbinden, um die Menschen mitzunehmen und die Schweiz langfristig kostengünstig und sicher mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Den Abschluss bildete der Networking-Apéro im Hotel-Restaurant mit angeregten Diskussionen.
- Sektionen
- Bern
- Biel-Seeland / Berner Jura
- Emmental
- Interlaken-Oberhasli
- Lyss-Aarberg
- Thun (Wirtschaft Thun Oberland)
- WVO Oberaargau
- Kantonalverband