Afterwork U45 «Politik braucht Unternehmergeist»

Mit dem neuen Format „Afterwork U45” werden jüngere Führungskräfte aus der Berner Wirtschaft angesprochen. Unternehmertum und politisches Engagement waren das Thema des Abends im Alten Tramdepot, der von HIV-Direktor Henrik Schoop moderiert wurde. Der Unternehmer und Nationalrat Simon Michel erläuterte, dass von den 200 Mitgliedern des Nationalrats lediglich elf Unternehmerinnen und Unternehmer sind. An die Anwesenden gerichtet, machte er seinen Standpunkt klar: „Es braucht mehr Menschen wie euch mit Mut, Unternehmergeist und wirtschaftlichem Verständnis in der kommunalen, kantonalen und nationalen Politik.”

Im anschliessenden Podiumsgespräch diskutierten Nathalie Lädrach, Geschäftsführerin der OLWO AG, Lea Frisch, stellvertretende CEO der BERNEXPO und Simon Michel, Nationalrat und CEO der Ypsomed über Hindernisse und Motivation, sich politisch zu engagieren. Den Abschluss des Abends bildete eine offene Diskussions- und Fragerunde, von der die rund 40 Teilnehmenden regen Gebrauch machten, bevor der gemütliche Ausklang wartete.

Sektion: HIV ändern