Personelle Veränderungen im Jahr 2024
Im Jahr 2024 gab es mehrere personelle Veränderungen auf der HIV-Geschäftsstelle.
Ein bedeutender Wechsel fand in der Direktion statt: Nach 20 Jahren engagierter Tätigkeit hat Herr Adrian Haas den Entschluss gefasst per 31.12.2024, in den frühzeitigen Ruhestand zu treten. Als neuer Direktor trat Herr Henrik Schoop seine Nachfolge an. Auch in der Leitungsebene gab es Veränderungen. Frau Sibylle Plüss, langjährige Leiterin des Exportdienstes und stellvertretende Direktorin, entschied sich, die HIV-Geschäftsstelle zu verlassen.
Im Exportdienst kam es zu mehreren Wechseln: Herr Senad Rizvanaj hat sich im Zuge einer beruflichen Neuorientierung entschieden, den HIV zu verlassen. Mit Frau Andrea Roder konnte eine erfahrene Exportfachmitarbeiterin, erneut in das Team aufgenommen werden. Zudem verliess Frau Sandra Lütt, die langjährige Leiterin der Exportseminare, die Geschäftsstelle, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.
Im Bereich Finanzen wurde Herr Thomas Hofer in den wohlverdienten frühzeitigen Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge trat Frau Seda Albayrak als Finanzfachfrau an.
Auch im Sekretariat gab es eine Veränderung: Frau Kathrin Siegrist entschied sich für eine neue berufliche Herausforderung. Ihre Nachfolge trat Frau Jacqueline Bracher Mitte Mai 2024 an.
Zum Ende des Jahres 2024 sind insgesamt 18 Mitarbeitende auf der HIV-Geschäftsstelle tätig, was 12.1 Vollzeitstellen entspricht.
Mitarbeitende
Vollzeitstellen
- Sektionen