Jahresbericht
20
24
Liebe Mitglieder
Der HIV Kanton Bern orientierte sich auch im vergangenen turbulenten Wirtschaftsjahr an seinem wirtschaftsliberalen Kompass, um die Interessen der Wirtschaft in die Politik zu tragen.
Der Verband stützte sich dabei auf seine vier Schwerpunkte Steuern, Bildung, Bürokratie sowie Mobilität und vertrat die Anliegen seiner Mitglieder in zahlreichen Gremien. Positive Impulse konnten 2024 beispielsweise beim TecLab Burgdorf gesetzt werden. Der Verpflichtungskredit wurde vom Grossen Rat in der Sommersession einstimmig genehmigt. Das TecLab dient der Nachwuchsförderung in den MINT-Berufen. Bei den Verkehrssanierungen in Aarwangen und Burgdorf gibt es weitere Verzögerungen: Unnötige Einsprachen bremsen den Baubeginn aus. Bei den Unternehmenssteuern ist der Kanton Bern Schlusslicht. Dies muss sich ändern. Der HIV Kanton Bern setzte sich im Rahmen der Steuergesetzrevision 2027 für Steuerreduktionen ein, die nicht nur tiefe Einkommen entlasten, sondern allen Einkommensklassen und den Unternehmen zugutekommen. Bei den Anpassungen im Naturschutzgesetz setzte sich der HIV Kanton Bern dafür ein, dass eine Flut von neuen Einschränkungen verhindert wird. Die Wirtschaft braucht Luft zum Atmen!
Die Berner Handelskammer beglaubigt im Auftrag des Bundes Exportdokumente. Unsere Mitglieder profitierten auch im vergangenen Jahr von tieferen Gebühren oder reduzierten Kautionen. Der Jahresbericht gibt einen vertieften Einblick in das Exportjahr 2024. Die dynamische und unsichere Weltwirtschaft hat im Kanton Bern Spuren hinterlassen.
Auch verbandsintern wurden Weichen neu gestellt. So trat per Ende 2024 Adrian Haas als Direktor des HIV Kanton Bern zurück. Lieber Adi, herzlichen Dank für dein langjähriges Engagement! Mit Henrik Schoop fanden wir einen würdigen Nachfolger, der am 01.01.2025 starten wird.
Zum Schluss möchte ich noch auf die zahlreichen Veranstaltungen und Seminare hinweisen, die der HIV Kanton Bern, die Sektionen und die Berner Handelskammer 2024 organisierten. Seien es informative Seminare, Exportschulungen oder Networking-Anlässe.
Ich danke unseren Mitgliedern für ihr Vertrauen und ihr Engagement. Setzen wir und weiterhin gemeinsam für eine starke Berner Wirtschaft ein. Nun wünsche ich Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre der digitalen Ausgabe des Jahresberichts 2024.
Daniel Arn — Präsident

Ausgestellte Carnet ATA/CPD
Exportberatungen
Beglaubigungen
Neue Carnet ATA Kundinnen und Kunden
Cites
Wirtschaftspolitischer Rückblick
- Sektionen