Passar 1.0: Was Unternehmen wissen sollten
Am 1. Juni 2023 ist es so weit
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) nimmt die erste Version des neuen Warenverkehrssystems «Passar» in Betrieb. Passar löst die heutigen Frachtanwendungen NCTS und e-dec schrittweise ab. Erfahren Sie, welche Verbesserungen und Neuerungen Passar mit sich bringt, und welche Unternehmen davon profitieren können.
Passar 1.0 Factsheet >>>
Passar 1.0 Etappierte Umstellung>>>
Info-Website Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)>>>
Ansprechstellen
- Allgemeine Fragen im Zusammenhang mit der Einführung von Passar 1.0: Auskunftszentrale,
+41 58 467 15 15 - Fragen zur B2B-Schnittstelle mit Passar (Arbeitsgruppe Softwareentwicklung): dazit@bazg.admin.ch
- Fragen bezüglich der Registrierung auf dem elektronischen Portal (ePortal): onboarding@bazg.admin.ch, +41 58 465 22 50 (montags bis freitags, von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr)