PDF
2018-11-20 Wirtschaftsverbände sagen JA zum Westast Biel
210 kb
2018-10-12 Zwei wichtige Steuerreformen als Chance für den Kanton Bern
75 kb
2018-05-17 Kurt Rohrbach bleibt HIV-Präsident
31 kb
2018-05-15 Neues HIV-Schwerpunkteprogramm 2018-2024
143 kb
2018-04-20 Personalgesetz: HIV begrüsst Einführung der Vertrauensarbeitszeit für Verwaltungskader
177 kb
2018-04-17 Bilanz zum HIV-Schwerpunkteprogramm: Es bleibt noch viel zu tun
146 kb
2018-04-13 Vollgeld-Initiative und Geldspielgesetz: HIV empfiehlt 2x NEIN
84 kb
2018-03-04 Solidarisches Tram-Ja für die Zukunft des Kantons Bern
252 kb
2018-03-01 Grossratsrating: Die wirtschaftsfreundlichsten Parlamentarier stellen FDP, SVP, EDU und BDP
188 kb
2017-10-31 Steuermonitor 2017: Der Kanton Bern immer noch auf den hinteren Rängen
2017-08-22 Altervorsorge 2020: HIV beschliesst NEIN-Parole
229 kb
2017-06-27 HIV fordert eine rasche Senkung der Gewinnsteuersätze auf maximal 16 Prozent
231 kb
2017-05-21 Ja zur Verkehrssanierung Aarwangen
173 kb
2017-04-12 tunBern.ch: Die spannende Welt der Naturwissenschaft und Technik entdecken
132 kb
2017-04-04 Bürgerliche stimmen weiterhin am wirtschaftsfreundlichsten
182 kb
2017-03-30 HIV begrüsst grundsätzlich die Steuergesetzrevision 2019
187 kb
2017-02-01 Die Steuerreform stärkt unsere KMU und den Mittelstand
206 kb
2016-12-23 HIV publiziert Gesamtbericht zum 5. Gemeinderating
2016-12-22 Kanton soll auf Alleingang bei Regulierung privater Sicherheitsfirmen verzichten
82 kb
2016-12-08 Energiegesetz: HIV fordert vollumfänglichen Verzicht auf unnötige Revision
20 kb
2016-11-14 HIV unterstützt die Instandhaltungsstrategie der BLS AG
134 kb
2016-09-20 Werkstätte BLS im Chliforst Nord auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll
74 kb
2016-08-25 HIV ist unzufrieden mit der Steuerstrategie
81 kb
2016-05-20 HIV-Gemeinderating Jura bernois: Moutier bleibt an der Spitze
246 kb
2016-05-11 HIV-Hauptversammlung im Zeichen der internationalen Vernetzung
91 kb
2016-04-03 Ersatzwahl Regierungsrat: Wirtschaftsverbände sind hoch erfreut
98 kb
2016-03-31 Für die Wirtschaft zählt: Grossrätinnen und Grossräte der SVP, EDU, FDP und BDP stimmen wirtschaftsfreundlich
129 kb