Willkommen bei der Sektion Bern
Die Sektion Bern ist die grösste der sieben Sektionen des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern. Die rund 1'500 Mitglieder beschäftigen total über 74'000 Mitarbeitende.
NEWS: "Mitglieder im Fokus"
Wir blicken in unserer neuen Rubrik "Mitglieder im Fokus" regelmässig hinter die Kulissen einzelner Mitglieder der HIV-Sektion Bern.

Bern braucht Zukunft.
Die Wirtschaftsverbände der Region Bern präsentierten am Mediengespräch vom 15. August 2022 ihr 4-Jahresprogramm (2022-2026) für ein attraktives Bern. Es beinhaltet eine Reihe von Forderungen, aber auch das starke Bekenntnis zu einer konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Kräften in Bern.
Die Erwartungen an die Politik sind transparent definiert, die Verbände bekennen sich aber auch zum Wirtschaftsstandort Stadt und Region Bern, zur Übernahme von Verantwortung und zur Bereitschaft, konstruktiv mitzuwirken und auch Neues zu versuchen.
«Wir sind in einer Zeit des Wandels - geopolitische, ökonomische und gesellschaftliche Herausforderungen erfordern ein Zusammengehen aller Akteure. Da müssen wir alle auch offen sein», meint dazu Giorgio Albisetti, Präsident Handels- und Industrieverein Sektion Bern.
> Wirtschaftsprogramm 2022-2026 (PDF)
Informationen für Arbeitgeber
Coronavirus / Informationen für Arbeitgeber
Erläuterungen zur Verordnung und ein FAQ finden Sie hier.:
Massnahmen des Kantons Bern
Anfragen Kurzarbeit
Liquiditätsüberbrückung (Bürgschaften) und Finanzhilfen
Pandemie-Handbuch des Bundes
Informationen zu Kurzarbeitsentschädigung
Informationen zur Stellenmeldepflicht
Unter www.arbeit.swiss finden Sie laufend aktuelle Informationen für Arbeitgeber zur Stellenmeldepflicht, die seit 1. Juli 2018 in Kraft ist.